 |
 |
Historische Dokumente im Internet, Seiten und Beiträge um die Geschichte, unterhaltsames historisches Wissen, wo wir herkommen und wo geht es hin.
Diese Rubrik ist etwas für das entspannte Surfen jenseites der “Bin ich schön?“ Seiten. Doch auch für das Referat oder den Aufsatz findet sich hier sicher immer mal wieder ein interessanter link.
  1 ... 2 ... 4   
| Museum zu Ostpreußen in Lüneburg Was lernen über Ostpreußen? Dann ist die Seite des Ostpreußen Museums in Lüneburg ein guter Einstieg. Und wenn man mal in Lüneburg, in der Heide oder in Hamburg ist, dann kann man auch mal gut in die Ausstellung gehen.
Ostpreussen Museum Lüneburg
(Seit August 2018 mit neuer Ausstellung und mehr ... |
Datum: 17.12.2011 - Besucher: 2935 |  | |
| mBio Forschung Publikationen online Mikrobiologie MBio ist schon recht anspruchsvoll, aber bietet als open-access Magazin schnell wissenschaftliche Publikationen / Diskussionsbeiträge aus der Forschung. Zu aktuellen Fragestellungen, also z.B. auch immer wieder H5N1, findet man hier mit größerer Wahrscheinlichkeit aktuelle wissenschaftliche ... |
Datum: 28.02.2012 - Besucher: 2065 |  | |
| Mathematik- und Physik-Software Software rund um das Thema Mathematik lernen und Physik lernen. Zielgruppen dieser Lernsoftware sind sowohl Schüler als auch Studenten sowie Lehrer, Referendare und auch Eltern.
In der Selbstdarstellung heißt es: MathProf 5.0 ist ein einfach bedienbares Mathematikprogramm, welches es unter anderem durch die ... |
Datum: 09.10.2018 - Besucher: 1488 |  | |
| Kunst und Chemie Pigmente der Farben Pigmentanalyse, Chemie der Pigmente, Kunst und Naturwissenschaft:
Chemie » Chemie und Kunst: Pigmente: Unterrichtsmaterial, aber im Web mehr als nur ein wenig Kurzweil.
Gemälde sind vom farblichen Aspekt her nichts anderes als eine Komposition verschiedener Pigmente wie z.B. Bleiweiß, Zinnober oder ... |
Datum: 16.07.2011 - Besucher: 2333 |  | |
| Internetprojekt Zeitzeugen Kennen Sie den GdN Bus? Das ist ein Bus, in dem Sie einen Beitrag zum Zeitzeugenprojekt Gedächtnis der Nation machen können.
Da ensteht eine interaktive Online-Datenbank für Zeitzeugen-Interviews zur deutschen Geschichte.
Natürlich werden die großen Ereignisse der deutschen ... |
Datum: 12.02.2012 - Besucher: 2287 |  | |
| Improbable Wissenschaft satirisch Diese Zeitschrift «Annals of Improbable Results» behandelt Wissenschaft von ihrer satirischen Seite. Echte Unterhaltung, etwas anspruchsvoll, auf englisch. |
Datum: 18.06.2011 - Besucher: 2921 |  | |
| Hobos warum Bienen quaken Bienenforschung online Uni Würzburg Infoseite zu Bienenforschung. Bienen quaken! ... Neugierig? Dann diese Seite zu Bienen, Bienenkönigin, Geräuschen von Bienen, ... besuchen. Die Seite ist zum Mitforschen gedacht. Hobos steht für Honey bee online studies und ist ein Angebot der Uni Würzburg.
Aus der ... |
Datum: 03.07.2012 - Besucher: 2118 |  | |
  1 ... 2 ... 4   
Zurück
|
 |
 |